Seminar Neue MaRisk – Weiterbildung bei S+P jetzt buchen!
Mit den MaRisk ergeben sich neue Anforderungen für die Compliance- und Risikocontrolling-Funktion, den Kapitalplanungsprozess sowie für die Liquiditätssteuerung. Unternehmen müssen den gestiegenen Anforderungen mit dem Ausbau des eigenen Compliance Systems Rechnung tragen.
Die BaFin hat am 27.10.2017 die endgültige Fassung der MaRisk 2017 verabschiedet. Die wichtigsten Punkte finden Sie direkt hier in unserem Informationsblog. Die Umsetzung hat für die meisten Neuerungen bis 31.10.2018 zu erfolgen.
Mit einem Klick zu Seminar Neue MaRisk
Treffen Sie Ihre Seminarauswahl! Hier kommen Sie mit einem Klick zum Seminar Thema MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG .
.
Seminar Neue MaRisk – die wichtigsten Neuerungen auf einen Blick
Vor dem Hintergrund der neuen Anforderungen der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) sowie der EU-Bankenrichtlinie wurden die MaRisk von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und der Deutschen Bundesbank überarbeitet. Von wesentlichen Änderungen betroffen sind folgende Bereiche: Kapitalplanungsprozess, Risikosteuerungs- und -controllingprozesse, Risikocontrolling, Compliance, Änderungen betrieblicher Prozesse oder Strukturen und das Liquiditätstranferpreissystem.
Die neue MaRisk-Forderung nach einem mehrjährigen Kapitalplanungsprozess soll das Risikotragfähigkeitskonzept um eine zukunftsorientierte Betrachtungsweise ergänzen. Die BaFin und die Deutsche Bundesbank bestätigen mit der Überarbeitung der MaRisk die besondere Stellung des Risikosteuerungs- und Controllingprozesses in der Unternehmenssteuerung.
Durch die Ergänzungen der bereits im September 2011 veröffentlichten „EBA Leitlinien zur Internen Governance“ werden die Anforderungen an die Compliance Funktion nun auch in den MaRisk verankert.
Das Risikocontrolling-Funktion wird nun ebenfalls vor dem Hintergrund der Anforderungen an ein Internal Governance-System in einem gesonderten Modul der neuen MaRisk geregelt.
Die Unternehmen haben zudem geeignete Verfahren zur Steuerung der Fremdwährungsliquidität zu implementieren und ein Liquiditätstransferpreissystem einzurichten. Weitere Informationen zu den neuen MaRisk und deren optimalen Umsetzung erhalten Sie in unserem Seminar Neue MaRisk,
Zielgruppe für das Seminar Neue MaRisk
- Vorstände und Geschäftsführer bei Banken, Finanzdienstleistern, Leasing- und Factoring-Gesellschaften
- Führungskräfte und Spezialisten aus den Bereichen Treasury und Risikocontrolling
.
Seminar Neue MaRisk – Lernziele
Das Seminar richtet sich speziell an Banken, Bausparkassen, Leasing- und Factoringgesellschaften sowie Finanz- und Zahlungsdienstleister.
Sie werden von uns ausführlich über die neuen Anforderungen an die Risikocontrolling-Funktion und die Compliance-Funktion gemäß MaRisk sowie über die Mindestanforderungen an ein Verrechnungssystem für Liquiditätskosten und -nutzen informiert.
Sie erhalten außerdem Praxis-Leitfäden sowie Muster-Dokumentationen für eine sichere und zeitschonende Umsetzung der neuen MaRisk-Anforderungen. Als weitere Hilfe geben wir Ihnen Prüf-Checklisten für den Kapitalplanungsprozess und das Liquiditätspreisverrechnungssystem an die Hand. Damit sind Sie für die Prüfungspraxis bestens vorbereitet.
Wir informieren Sie über den Aufbau eines effektiven Compliance-Systems und die Dokumentation des IKS. Damit werden die wesentlichen Bausteine für eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation abgedeckt.
Erweitern Sie Ihr Risikotragfähigkeitskonzept mit unserer Hilfe um einen zukunftsgerichteten Kapitalplanungsprozess. Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Arbeits-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.
.
Buchung des MaRisk-Seminar zur Weiterbildung
Buchen Sie jetzt das Seminar über das Anmeldeformular. Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2015 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird von daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Zu unserem Qualitätsversprechen
- Zum Seminarangebot
- Zu den Inhouse-Trainings
Oder nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf. Unsere Seminarberatung freut sich auf Sie!
Depot A Management und Asset Management – Seminar GmbH-Geschäftsführer Rechte und Pflichten
Seminar Depot A: Depot A im Fokus der Bankenaufsicht
Seminar Depot A: Depot A Management: Kompaktwissen für die Niedrigzinsphase
Seminar Depot A: Depot A Management
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in Oberhausen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in Aachen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in Karlsruhe - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in Bonn - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in Hannover - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in Koeln - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in München - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Las Vegas - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Brussel - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Athen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Innsbruck - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Wien - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Luzern - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Reutlingen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Wuerzburg - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Potsdam - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Oberhausen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Halle (Saale) - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Gelsenkirchen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Erlangen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Heilbronn - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Winterthur - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Saarbrücken - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Mainz - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Erfurt - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Basel - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Zürich - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Gelsenkirchen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Karlsruhe - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Nürnberg - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Dresden - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Essen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Stuttgart - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Hamburg - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Bielefeld - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Hannover - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Essen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Koeln - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Bremerhaven - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Heilbronn - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Ulm - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Gelsenkirchen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Bremen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Düsseldorf - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Hamburg - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Controlling in Wien - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Controlling in St. Gallen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Online Schulung Geldwäsche + Risikoanalyse: Sachkunde GwB
Pingback:Online Fortbildung Risikomanagement Update - S+P online buchen
Pingback:Online Seminar Risikomanagement Update - S+P online buchen
Pingback:Online Seminar Betrugs-Prävention: Update für Fraud Officer
Pingback:Seminar Betrugsbeauftragter in Salzburg: Sachkunde Update
Pingback:Seminar Betrugsbeauftragter: Sachkunde Update - S+P online buchen
Pingback:Seminar Fraud Officer in Köln: Sachkunde Update - S+P online buchen
Pingback:Seminar Wien: Betrugs-Prävention + Update für Fraud Officer
Pingback:Seminar in Stuttgart: Prävention Betrug + strafbare Handlungen
Pingback:Seminar in Hamburg: Prävention Betrug + strafbare Handlungen
Pingback:Seminar Geldwäsche Officer in Düsseldorf: Sachkunde Update 2020
Pingback:Weiterbildung Datenschutz Basiswissen - S+P Unternehmerforum
Pingback:Datenschutz und Compliance aktiv steuern - S+P Unternehmerforum