Neues Datenschutzgesetz: Was ist zu beachten? Produkt-Nr. N 01
Neues Datenschutzgesetz: Was ist zu beachten? – Top aktuell informiert zu:
- Aufgaben des Managements – Haftungsrisiken für die Geschäftsführung
- Betrieblicher Datenschutzbeauftragte – Was bleibt gleich und was ändert sich?
- „Umsetzungsprojekt Datenschutz“ neu in der Praxis: Auf was kommt es an?
Mit dem Seminar erhalten Sie:
+ S+P Musterhandbuch Datenschutz-Management (Umfang ca. 40 Seten)
+ S+P Check: Datenscutz, IT-Sicherheit und Cyber-Risiken
+ S+P Self Assessment: Wie gut ist das Datenschutz Management im eigenen Unternehmen?
+ S+P Excel Tool: Risk Assessment Datenschutz
+ S+P Check: Mindestanforderungen an betriebliche Organisationsregeln
Seminarprogramm
Aufgaben des Managements – Haftungsrisiken für die Geschäftsführung – Neues Datenschutzgesetz
> Überblick zur EU-DSGVO – Was ändert sich?
> „Data Protection by Design“ und „Data Protection by Default“
> Striktere Löschpflichten und Recht auf Vergessenwerden
> Neue Compliance-Meldepflichten: Organisation der Datenflüsse und Prozesse mit der Datenschutzrichtlinie
> Besonderheiten für Unternehmensgruppen/Konzerne
> Meldepflichten bei Datenschutz-Vorfällen
> Neue Zuständigkeiten der Datenschutz-Aufsichtsbehörden: Sanktionen und Bußgelder
Betrieblicher Datenschutzbeauftragter – Was bleibt gleich und was ändert sich? – Neues Datenschutzgesetz
> Benennung, Stellung und Aufgaben im Überblick
> Wirksamkeit der Maßnahmen kontrollieren und überwachen
> Risikobeurteilung der mit den Verarbeitung verbundenen Risiken
> Mehr Akzeptanz schaffen: Überzeugende Kommunikation der Prüfungsergebnisse
> Erledigungsverfahren effizient einrichten: Maßnahmenverfolgung und Follow up-Prozesse in der Praxis
Die Teilnehmer erhalten S+P Checklisten und Leitfäden zu:
– Muster-Handbuch Datenschutz-Management (Umfang ca. 40 Seiten)
– S+P Check: Datenschutz, IT-Sicherheit und Cyber-Risiken
Umsetzungsprojekt Datenschutz neu in der Praxis: Auf was kommt es an? – Neues Datenschutzgesetz
> Erweiterte Dokumentations- und Sorgfaltspflichten sicher erfüllen
> Risikobasierter Datenschutz – Durchführung eines prüfungssicheren Risk Assessments
> Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
> Anforderungen an die Datenübermittlung an Drittländer
> Datenschutzrechtliche Folgen des „Brexit“
Die Teilnehmer erhalten S+P Checklisten und Leitfäden zu:
– S+P Self Assessment: Wie gut ist das Datenschutz Management im eigenen Unternehmen?
– S+P Excel Tool: Risk Assessment Datenschutz
– S+P Check: Mindestanforderungen an betriebliche Organisationsregeln
Wesentliche Neuerungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) sind folgende 10 Punkte. Künftig gelten das Marktortprinzip, sog. räumlicher Anwendungsbereich, neue Grundsätze der Datenverarbeitung, ein Verzeichnis aller Datenverarbeitungstätigkeiten, die Erweiterung der Informationspflichten, das Recht auf Vergessenwerden“, Schutz personenbezogener Daten von Kindern, Datenschutzfolgenabschätzung, das Prinzip des „One-Stop-Shop“, die verschärften Meldepflicht von „Datenpannen“ sowie deutlich verschärfte Sanktionen und Bußgelder. Mit unserer Seminarreihe Datenschutz im Unternehmen erhalten Sie alle Neuerungen kompakt aufbereitet.
Compliance & Geldwäschebeauftragter – EU-Datenschutz-Grundverordnung – Neues Datenschutzgesetz
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Basisseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche und Fraud – Aufbauseminar
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Update
Seminar Geldwäschebeauftragter: Geldwäsche & Fraud – Forum
Seminar Geldwäschebeauftragter: Gefährdungsanalyse – Prüfung 2014
Seminar Geldwäschebeauftragter: Aufbauseminar – Geldwäsche und Wirtschaftskriminalität
Seminar Compliance: MaRisk-Compliance – WpHG-Compliance – Vertriebsbeauftragter
Seminar Compliance: Compliance
Seminar Compliance: Compliance für Vertriebsbeauftragte
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Compliance im Fokus der Bankenaufsicht
MaRisk – CRD IV – CRR – Risikomanagement A bis Z – EU-Datenschutz-Grundverordnung – Neues Datenschutzgesetz
Seminar MaRisk: Neue MaRisk – CRD IV – CRR – §25KWG neu
Seminar MaRisk: MaRisk-konformes Verrechnungssystem für Liquiditätskosten
Seminar MaRisk: Neue MaRisk
Seminar MaRisk Compliance: Neue Compliance-Funktion gemäß MaRisk