Souverän entscheiden – besser führen – S+P Unternehmerforum: Der richtige Umgang mit Fehlern ist keine Kunst! Mit Hilfe einiger Profi-Tipps schaffen Sie es spielend leicht Ihre Entscheidungen zu qualifizieren und zu plausibilisieren. Leichtsinnsfehler und Stolpersteine lassen sich so erfolgreich vermeiden.
Um Emotionen, falschen Fährten und Blockaden souverän begegnen zu können müssen Führungskräfte lernen Manipulationen zu erkennen und gezielt abzuwehren. Entscheidend ist es, psychologische Mechanismen und Techniken zu verstehen und gezielt zu nutzen. So behalten Sie im Verhandlungspoker jederzeit einen klaren Kopf!
Entscheidungen durch effektive Kommunikation überzeugend zu vermitteln ist der nächste Schritt auf dem Weg zum Entscheidungsprofi. Selbstbewusstes Auftreten ist das A und O überzeugender Kommunikation. Nur wer sich zutraut auch in komplexen Situationen souverän zu entscheiden und seine Entscheidungen überzeugend zu kommunizieren kann andere für sich gewinnen.
Mit einem Klick zur Seminarauswahl Souverän entscheiden – besser führen
Treffen Sie Ihre Seminarauswahl! Hier kommen Sie mit einem Klick zum Seminar Thema Souverän entscheiden – besser führen.
Zielgruppe für das Führen Seminar Souverän entscheiden – besser führen
Das Führen Seminar richtet sich an alle Fachkräfte mit Führungsverantwortung sowie Geschäftsführer, Inhaber, Vorstände, Prokuristen, Bevollmächtigte, kaufmännische Leiter, Abteilungsleiter, Teamleiter, Personalleiter und Projektleiter.
Souverän entscheiden – besser führen – Lernziele auf einen Blick
In unserem Seminar „Souverän entscheiden – besser führen“ lernen Sie, wie Sie in vier Schritten souverän entscheiden und besser führen. Mithilfe unserer bewährten S+P Führungs-Tools lernen Sie alle relevanten Faktoren bei Ihrer Entscheidungsfindung zu berücksichtigen. Unsere Referenten zeigen Ihnen, wie Sie zwischen Einzel- und Teamentscheidungen voneinander abgrenzen und wie Sie Erwartungen von Vorgesetzten und Mitarbeitern zuverlässig erfüllen können. Sie lernen Ihr eigenes Verhalten bei Entscheidungen besser einzuschätzen. Sie werden erfahren, dass es viele Manipulation zu erkennen gilt, um eine verantwortungsvolle Entscheidung zu treffen.
Es werden Praxisbeispiele besprochen, anhand derer die Teilnehmer verschiedene Manipulations-Strategien und die Absichten des Manipulators erkennen lernen. Die Teilnehmer erhalten konkrete Vorschläge, welche Handlungsstrategien Ihnen in solchen Entscheidungs-Situationen offen stehen.
Zudem erhalten die Seminar-Teilnehmer S+P Checklisten zu den sieben größten Entscheidungsfallen. Mit den S+P Leitfäden erhalten Sie Tipps, wie man Entscheidungen überzeugend kommuniziert, selbstbewusst auftritt und auch in schwierigen Situationen erfolgreich verhandelt.
Die Teilnehmer des Seminars „Souverän entscheiden – besser führen gewinnen so maximale Sicherheit, um in komplexen Entscheidungssituationen souverän entscheiden zu können.
Buchung des Seminars
Buchen Sie jetzt das Führen Seminars „Souverän entscheiden – besser führen“ über das Anmeldeformular. Alle unsere Bildungsangebote sind nach AZAV sowie DIN 9001:2008 zertifiziert. Der Teilnahmepreis wird daher vom europäischen ESF sowie von regionalen Förderstellen gefördert.
Weitere Informationen sowie Ansprechpartner erhalten Sie im Bereich Weiterbildungsförderung
Hier finden Sie weitere Informationen:
- Zu unserem Qualitätsversprechen
- Zum Seminarangebot
- Zu den Inhouse-Trainings
Oder nehmen Sie mit uns direkt Kontakt auf. Unsere Seminarberatung freut sich auf Sie!
Unternehmensführung
Seminar Unternehmensführung: Geschäftsführung kompakt
Seminar Unternehmensführung: Controlling – Update für Unternehmer
Seminar Unternehmensführung: Risikomanagement kompakt
Seminar Unternehmensführung: Die Unternehmer-BWA
Seminar Unternehmensführung: Fit für den Führungsalltag – Kennzahlen & Führung
Seminar Unternehmensführung: Arbeitsrecht für Führungskräfte
Seminar Unternehmensführung: Strategie & Management
Seminar Unternehmensführung: Zertifizierter GmbH-Geschäftsführer (S+P)
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in Krefeld - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar Vertrieb - Marketing - Pricing in Berlin - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Brussel - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Trier - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Koblenz - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Wolfsburg - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Salzburg - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in St.Gallen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Chemnitz - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminar "Geschäftsorganisation 25KWG im Fokus der Bankenaufsicht" in Bremen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Coaching in Bremen - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Kiel - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Karlsruhe - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Münster - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Zusammen Stark im Team in Dresden - Fortbildung Frankfurt online buchen
Pingback:Seminare Zeitmanagement Update - S+P Zeitmanagement